STRONGEST
GROWTH

PERSÖNLICHE ERFAHRUNG

Wachstum: 12,4 %

Über DEFAMA

Die DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG mit Sitz in Berlin ist einer der wachstumsstärksten Bestandshalter für Einzelhandelsimmobilien in kleinen und mittleren Städten Deutschlands. Das Unternehmen investiert gezielt in Fachmarktzentren und Nahversorgungsimmobilien mit bonitätsstarken Ankermietern wie Edeka, Penny oder tedox. Mit Stand 31.12.2024 umfasst das Portfolio 78 Standorte mit einer vermietbaren Fläche von rund 310.000 m² und einem Portfoliowert von 323 Mio. Euro. Die Vermietungsquote liegt bei 96,5 %, die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) beträgt 4,5 Jahre. 

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte DEFAMA einen Umsatz von 27,3 Mio. Euro (+17 %), einen Konzernüberschuss von 4,6 Mio. Euro und Funds From Operations (FFO) von 10,0 Mio. Euro. Für 2025 wird ein FFO-Anstieg um 10 % auf 11 Mio. Euro sowie ein Konzernüberschuss von über 5 Mio. Euro angestrebt. Die Dividende wurde 2025 zum zehnten Mal in Folge auf 60 Cent je Aktie erhöht. 

DEFAMA verfolgt eine konsequente Wachstumsstrategie: Im ersten Quartal 2025 kamen weitere Standorte hinzu, darunter ein Edeka-Markt in Havelberg und ein Penny in Wienhausen. Eine Rekordzahl an Kaufangeboten befindet sich in Prüfung. Parallel werden Bestandsobjekte durch Umbauten und ESG-Maßnahmen wie PV-Anlagen und Ladesäulen weiterentwickelt, was zusätzliche Mietsteigerungen ermöglicht. 

Das Unternehmen ist solide finanziert, die durchschnittliche Zinsbindung der Kredite beträgt 7,9 Jahre. DEFAMA profitiert von indexierten Mietverträgen und sieht sich als Profiteur der aktuellen Markttrends im Segment kleiner Fachmärkte. Die DEFAMA-Aktie wird im Spezialsegment m:access der Börse München sowie im Freiverkehr in Frankfurt und auf XETRA gehandelt.

Welche strategische Bedeutung hat PERSÖNLICHE ERFAHRUNG für Ihre Markenpositionierung – und warum ist dieser Aspekt für Ihr Unternehmen besonders relevant? 

Die Finanz- und Immobilienbranche ist sehr vernetzt. DEFAMA hat als börsengelistetes Unternehmen seinen Fokus auf kleine Einzelhandelsobjekte in kleinen und mittleren Städten in Deutschland. Eher eine Nische mit weniger Konkurrenz aus dem institutionellen Bereich aufgrund der Größe. Mittlerweile verwaltet die DEFAMA hier ein Immobilienportfolio von über 320 Millionen EUR in 80 Standorten in ganz Deutschland. Damit einher geht die notwendige Kommunikation mit den wichtigsten Stakeholdern aus der Finanz- und Immobilienbranche. Verlässlichkeit ist hier das Stichwort auf allen Ebenen. Wir stehen für schnelle, direkte und transparente Prozesse und Kommunikation, idealerweise im persönlichen Kontakt. Damit entsteht langfristiges Vertrauen als Basis für jede Zusammenarbeit. 

Welche konkreten Maßnahmen, Prozesse oder Initiativen haben Sie implementiert, um in diesem Bereich messbar voranzukommen? 

Kommunikation ist vielschichtig. Der Finanzkalender gibt viele Regeltermine vor. Diese sind für uns aber immer Gelegenheit, mit unseren Stakeholdern aktiv zu kommunizieren, nicht nur über klassische Pressearbeit, sondern auch über kooperativere Formate wie interaktive Telefonkonferenzen, hybride Hauptversammlungen, Twitter-Spaces und LinkedIN-Reihen. Letztendlich sind dies die Plattformen, um von der Transaktion, der Verwaltung, der Fortentwicklung der Handelsimmobilien zusammen mit unseren Mietern bis hin zur Führung der DEFAMA als Aktiengesellschaft die dabei notwendigen und entscheidende Kontakte immer wieder zu bespielen. Idealerweise gelingt es dann im regelmäßigen persönlichen Gespräch sein Gegenüber zu regelmäßig zu begeistern.

Was war aus Ihrer Sicht entscheidend für den Erfolg – und welche Herausforderungen oder Learnings würden Sie anderen Unternehmen in Bezug auf die PERSÖNLICHE ERFAHRUNG mitgeben? 

Für den Erfolg gibt es kein Patentrezept. Unternehmen müssen sich immer vor Augen führen, dass jeder täglich persönliche Erfahrungen macht. Beiläufig, z.B. über Presse und Medien, gezielt bei Veranstaltungen, aber eben gerade auch in den täglichen Gesprächen. Und überall da zählt es: Die Werte, die Themen, die ein Unternehmen charakterisieren, müssen gelebt und gezeigt werden - und das konsistent. Im Grunde geht es um Authentizität, Hauptbotschaften und Kontinuität. Das schafft Vertrauen und dies mündet zwangläufig in gute persönliche Erfahrungen. Dafür steht die DEFAMA.