LIEFERANTENCODEX
Das Real Estate Brand Institute verpflichtet sich zu höchsten Standards in Ethik, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung. Diese Prinzipien gelten nicht nur für unser eigenes Handeln, sondern auch für die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten und Partnern. Der vorliegende Lieferantencodex definiert die grundlegenden Anforderungen, die wir an alle unsere Lieferanten stellen, einschließlich spezifischer Vorgaben für KI-Systeme gemäß dem EU AI Act.
1. Integrität und ethische Verantwortung
Lieferanten verpflichten sich zu fairen, transparenten und ethischen Geschäftspraktiken.
Jegliche Form von Korruption, Bestechung oder unlauteren Wettbewerbsmethoden wird nicht toleriert.
Interessenkonflikte müssen offengelegt und aktiv vermieden werden.
2. Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Alle relevanten nationalen und internationalen Gesetze sowie regulatorischen Anforderungen müssen strikt eingehalten werden.
Besondere Beachtung gilt dem EU AI Act für Lieferanten von KI-Systemen.
3. Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen
Lieferanten achten die grundlegenden Menschenrechte gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen.
Jegliche Form von Kinderarbeit, Zwangsarbeit oder Diskriminierung wird strikt abgelehnt.
Es gelten faire Löhne, geregelte Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
4. Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Lieferanten verpflichten sich zur Reduktion negativer Umweltauswirkungen und zur Ressourcenschonung.
Nachhaltige Produktionsverfahren, Energieeffizienz und Emissionsreduktion sind essenzielle Anforderungen.
5. Lieferkettenverantwortung und Transparenz
Lieferanten müssen sicherstellen, dass auch ihre eigenen Zulieferer die hier genannten Standards einhalten.
Transparente Kommunikation und Offenlegung relevanter Informationen sind verpflichtend.
6. Qualität und Innovationsbereitschaft
Produkte und Dienstleistungen müssen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Lieferanten sollten kontinuierlich an Innovationen und nachhaltigen Lösungen arbeiten.
7. Datenschutz und Informationssicherheit
Vertrauliche Informationen sind sorgsam zu behandeln und nicht ohne Zustimmung weiterzugeben.
IT-Sicherheitsrichtlinien und Datenschutzstandards müssen eingehalten werden.
Die DSGVO sowie alle relevanten Datenschutzgesetze sind bindend.
8. Spezifische Anforderungen für KI-Systeme
Lieferanten von KI-Systemen müssen die Risikoklassifizierung gemäß EU AI Act vornehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Für Hochrisiko-KI-Systeme sind folgende Punkte zu beachten:
Implementierung eines Risikomanagementsystems
Sicherstellung hoher Datenqualität und -governance
Erstellung und Pflege umfassender technischer Dokumentation
Gewährleistung von Transparenz und Bereitstellung von Nutzerinformationen
Sicherstellung menschlicher Aufsicht
Einhaltung von Genauigkeits-, Robustheits- und Cybersicherheitsstandards
Durchführung von Konformitätsbewertungen
Registrierung in der EU-Datenbank für KI-Systeme
9. Kontrollmechanismen und Sanktionen
Das Real Estate Brand Institute behält sich das Recht vor, die Einhaltung dieses Codex durch Audits und Dokumentationsprüfungen sicherzustellen.
Verstöße gegen diesen Codex können zur Beendigung der Geschäftsbeziehung führen.
Lieferanten sind verpflichtet, ein effektives Beschwerde- und Meldesystem einzuführen.
Schlussbestimmung
Dieser Lieferantencodex ist für alle Partner und Zulieferer des Real Estate Brand Institute verbindlich. Wir erwarten eine aktive Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Standards. Durch die Zusammenarbeit mit uns bestätigen Lieferanten ihre Einhaltung dieser Prinzipien und ihre Bereitschaft, die spezifischen Anforderungen des EU AI Act zu erfüllen, sofern sie KI-Systeme liefern oder entwickeln.
Stand des Lieferantencodex: 25. Januar 2025