CODE OF CONDUCT
Das Real Estate Brand Institute setzt sich für Exzellenz in der Markenführung, nachhaltige Unternehmensentwicklung und wissenschaftlich fundierte Marktforschung in der Immobilienwirtschaft ein. Unser Code of Conduct definiert die grundlegenden Werte, Prinzipien und Verhaltensregeln, die für alle Mitarbeitenden, Partner und Stakeholder verbindlich sind[1][2].
1. Integrität und Verantwortung
Wir handeln stets transparent, ehrlich und ethisch korrekt. Unser Verhalten basiert auf gegenseitigem Respekt und Fairness. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unseren Kunden und Partnern ernst und treffen Entscheidungen, die langfristig wertschaffend sind[1][2].
2. Wissenschaftliche Exzellenz und Objektivität
Unsere Studien, Analysen und Empfehlungen basieren auf fundierten, unabhängigen und wissenschaftlich validierten Methoden. Manipulation oder Verzerrung von Daten und Ergebnissen ist ausgeschlossen. Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Analysemethoden und zur Wahrung hoher akademischer Standards[1][2].
3. Vertraulichkeit und Datenschutz
Wir respektieren die Vertraulichkeit von Informationen und behandeln alle Daten mit höchster Sorgfalt. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und alle weiteren relevanten Datenschutzrichtlinien werden strikt eingehalten. Informationen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung weitergegeben[1][2].
4. Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung
Wir berücksichtigen soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeitskriterien in unseren Analysen und Empfehlungen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft zu fördern und verantwortungsbewusst mit Ressourcen umzugehen. Wir engagieren uns für faire Arbeitsbedingungen und eine inklusive Unternehmenskultur[1][2].
5. Unabhängigkeit und Interessenkonflikte
Wir treffen Entscheidungen und erstellen Analysen unabhängig von politischen oder wirtschaftlichen Einflüssen. Potenzielle Interessenkonflikte werden transparent kommuniziert und vermieden. Wir lehnen jegliche Form von Korruption, Bestechung oder unlauteren Geschäftspraktiken ab[1].
6. Innovations- und Technologieführerschaft
Wir setzen auf zukunftsweisende Technologien wie KI, um die Qualität und Effizienz unserer Analysen zu steigern. Neue Technologien werden ethisch verantwortungsvoll und im Einklang mit regulatorischen Vorgaben eingesetzt. Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Innovation und kontinuierliche Verbesserung begrüßt[1].
7. Kommunikation und Zusammenarbeit
Wir pflegen eine offene, wertschätzende und professionelle Kommunikation. Konstruktives Feedback und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Schlüssel unseres Erfolgs. Intern und extern treten wir stets im Sinne unseres Instituts und mit höchster Professionalität auf[1].
8. Einhaltung des EU AI Act
Wir verpflichten uns zur vollständigen Einhaltung des EU AI Act und seiner Bestimmungen.
Dies beinhaltet:
Risikobasierte Klassifizierung:
Wir klassifizieren unsere AI-Systeme gemäß den Risikolevels des EU AI Act und stellen sicher, dass wir keine AI-Systeme mit inakzeptablem Risiko entwickeln oder einsetzen.
Schulung und Kompetenzentwicklung:
Wir gewährleisten, dass alle Mitarbeitenden, die mit AI-Systemen arbeiten, angemessen geschult sind und über ausreichende AI-Kompetenzen verfügen.
Transparenz und Dokumentation:
Für Hochrisiko-AI-Systeme führen wir umfassende Dokumentationen, Risikobewertungen und Qualitätsmanagementprozesse durch.
Konformitätsbewertung:
Vor der Markteinführung von Hochrisiko-AI-Systemen führen wir die erforderlichen Konformitätsbewertungen durch.
Überwachung und Aktualisierung:
Wir überwachen kontinuierlich unsere AI-Systeme und aktualisieren sie, um die Einhaltung des EU AI Act sicherzustellen.
9. Verantwortungsvoller Einsatz von AI
Ethische Überlegungen: Bei der Entwicklung und dem Einsatz von AI-Systemen berücksichtigen wir ethische Aspekte und potenzielle Auswirkungen auf Individuen und die Gesellschaft.
Menschliche Aufsicht: Wir stellen sicher, dass unsere AI-Systeme unter angemessener menschlicher Kontrolle und Aufsicht stehen.
Datenschutz und Sicherheit: Wir implementieren robuste Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen in unsere AI-Systeme, um die Privatsphäre und Rechte der Betroffenen zu schützen.
10. Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung
Wir verpflichten uns, unsere Praktiken und Systeme kontinuierlich zu überprüfen und anzupassen, um mit den sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen und technologischen Fortschritten Schritt zu halten.
Schlussbestimmung
Dieser Code of Conduct ist für alle Mitarbeitenden und Partner des Real Estate Brand Institute verbindlich. Verstöße gegen diese Grundsätze werden nicht toleriert und entsprechend geahndet. Wir verpflichten uns, diesen Kodex regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln, um den Anforderungen einer sich wandelnden Branche gerecht zu werden[1].
Stand des Code of Conduct: 25. Januar 2025