Harald Steiner, CEO des European Real Estate Brand Institute, als AI Officer zertifiziert

KI-gestützte Marken-Positionierungsanalysen und höchste Datenschutzstandards für die Immobilienbranche

Harald Steiner, CEO und Gründer des European Real Estate Brand Institute, wurde erfolgreich als AI Officer zertifiziert. Diese Zertifizierung unterstreicht die strategische Weiterentwicklung des Instituts, das künftig auf ein KI-gestütztes Geschäftsmodell und damit noch individuellere datenbasierte Entscheidungsmodelle setzt.

Kunden profitieren zukünftig von einer noch präziseren Markenbewertung, maßgeschneiderten Marktanalysen und einer konsequenten Einhaltung höchster Datenschutz- und Compliance-Standards.

KI als Wettbewerbsvorteil für die Immobilienbranche

„Die Zertifizierung als AI Officer ist ein entscheidender Schritt, um unsere Positionierung im europäischen Immobilienmarkt weiter zu stärken und sicherzustellen, dass wir den neuen EU-Vorschriften nicht nur entsprechen, sondern diese aktiv mitgestalten“, erklärt Harald Steiner. „Durch die absolvierte Ausbildung zum AI Officer haben wir eine solide Grundlage geschaffen, um innovative und datenschutzkonforme Lösungen in unser Geschäftsmodell zu integrieren.“

Datenbasierte Markenanalysen für individuelle Marktstrategien

Die Kombination aus KI-gestützten Entscheidungsmodellen und klassischer Marktforschung ermöglicht eine völlig neue Dimension der Zielgruppenbetrachtung:

  • Detaillierte Prognosen über Marktentwicklungen und Investitionspotenziale

  • Personalisierte Markenstrategien durch präzisere Datenanalysen

  • Automatisierte Risikobewertung für Markenpositionierung und Investitionsentscheidungen

Diese Entwicklungen schaffen für Unternehmen der Immobilienbranche einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, da sie auf validen, datenbasierten Handlungsempfehlungen basieren.

Sicherheit durch höchste Datenschutz- und Compliance-Standards.

Mit der Zertifizierung als AI Officer setzt das European Real Estate Brand Institute ein klares Zeichen für Datensicherheit, ethische KI-Anwendungen und Compliance. Insbesondere im Hinblick auf den kommenden EU AI Act stellt das Institut sicher, dass alle eingesetzten Technologien höchsten regulatorischen Anforderungen entsprechen.

„Wir arbeiten nicht nur mit KI, sondern setzen sie verantwortungsvoll und nach den Prinzipien von Privacy by Design und Privacy by Default ein“, betont Steiner. „Unser Ziel ist es, die Immobilienbranche mit smarten Datenlösungen voranzubringen, ohne dabei ethische oder rechtliche Risiken einzugehen.“

Mehr über den EU AI ACT

Wenn Sie Fragen zur Entwicklung Ihrer Marke haben, sprechen Sie uns gerne an.

Wir bieten Ihnen wissenschaftlich valide Daten, über die Positionierung im Wettbewerbsumfeld und Handlungsempfehlungen zur strategischen Markenführung und Unternehmensentwicklung.

REB.Institute Analyse Plattform

Stärken Sie die Positionierung Ihre Marke

  • Wissenschaftliche Analysen über die Performance im Wettbewerbsumfeld.

  • Präzise Erkenntnisse über die Aktualität und die Relevanz des eigenen Geschäftsmodells.

  • Handlungsempfehlungen für Ihre strategische Markenführung.

Daten über die Positionierung Ihrer Marke

 
Weiter
Weiter

FROHE WEIHNACHTEN